Psychother Psychosom Med Psychol 2010; 60(9/10): 391-396
DOI: 10.1055/s-0030-1248279
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Screening-Instrument für die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Diagnostische Effizienz der deutschen Version des McLean Screening Instrument for Borderline Personality Disorder

Screening Measure for Borderline Personality DisorderChristoph Kröger1 , Melanie Vonau1 , Sören Kliem1 , Joachim Kosfelder2
  • 1Technische Universität Braunschweig, Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik, Braunschweig
  • 2Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich 6, Düsseldorf
Further Information

Publication History

eingereicht 21. Oktober 2009

akzeptiert 19. Januar 2010

Publication Date:
11 March 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine lebensbedrohliche psychische Störung. Bislang gibt es im deutschsprachigen Raum noch kein Screening-Instrument. Welche psychometrischen Kennwerte weist eine deutsche Version des McLean Screening Instrument for Borderline Personality Disorder (MSI-BPD) auf? Anhand einer diagnostisch heterogenen ambulanten Stichprobe (N=168) wurden die diskriminative Fähigkeit sowie diagnostische Effizienz, zudem Indikatoren für die interne Konsistenz und konvergente Validität ermittelt. Die Fläche unter der Kurve betrug AUC=0,90 (CI 95%: 0,85 <AUC <0,96). Unter Verwendung des Grenzwertes von ≥7, der dem maximalen Youden-Index entspricht, wurden 91% der BPS Patienten richtig als solche erkannt (Sensitivität) und 80% der Patienten ohne BPS korrekt klassifiziert (Spezifität). Die interne Konsistenz betrug 0,81. Es ergaben sich erwartungsgemäße Zusammenhänge mit anderen Selbstbeurteilungsinstrumenten. Mit der deutschen Version des MSI-BPD liegt ein Screening-Instrument mit guten psychometrischen Kennwerten vor.

Abstract

Borderline personality disorder (BPD) is a life-threatening mental disorder. To date, there is no German screening tool available. To examine the psychometric properties of a German version of the McLean Screening Instrument for Borderline Personality Disorder (MSI-BPD). A heterogeneous outpatient sample (N=168) was used to examine discriminatory ability, diagnostic efficiency as well as indicators for internal consistency and convergent validity. The area under the curve was AUC=0.90 (CI 95%: 0.85 <AUC <0.96). Using the cut-off point ≥7, which corresponds to the maximal Youden-Index, 91% of individuals with BPD (sensitivity) and 80% of individuals without BPD were identified correctly (specificity). The internal consistency was 0.81. Associations with other self-rating measures were found as expected. The German version of the MSI-BPD has demonstrated good psychometric properties for a screening tool.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. Christoph Kröger

Technische Universität

Braunschweig

Abteilung für Klinische Psychologie

Psychotherapie und Diagnostik

Humboldtstraße 33

38106 Braunschweig

Email: c.kroeger@tu-bs.de