Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Deutsche Stiftung Organtransplantation
(DSO) und das Bundesgesundheitsministerium haben Leitlinien für eine effizientere
Zusammenarbeit verabschiedet. Hierüber wollen sie die Organspende in Deutschland gemeinsam
mehr fördern. Die Gesundheitspartner wollen die Abläufe auf Basis des Transplantationsgesetzes
zukünftig besser vernetzen und durch Qualitätsstandards überprüfbar machen. Insbesondere
soll die Kommunikation effizienter werden, die die Erkennung und Meldung von potenziellen
Spendern, die Durchführung von Untersuchungen und die Koordination der Organentnahme
betrifft.
Quelle: Pressemeldung des Bundesgesundheitsministeriums, der DKG und der DSO