Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1243148
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Welche nachhaltigen Wirkungen hat die Betreuung durch eine Familienhebamme?
Publication History
Publication Date:
28 December 2009 (online)

Zum Thema
Meldungen über Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter häufen sich. Das Risiko für Säuglinge und kleine Kinder in „schwierigen Familien” wurde in der Vergangenheit oft unterschätzt. Warnsignale einer Kindeswohlgefährdung durch nicht adäquates elterliches Verhalten lassen sich aber oft recht früh erkennen. Vielen Eltern fehlen die Kompetenzen, ihre Kinder ausreichend zu versorgen, sie in ihrer Erziehung zu fördern und sie durch ein feinfühliges Wahrnehmen in ihren Bedürfnissen zu stärken.
Literatur
- 1 Adshead J. et al .Personality disorder in parents: developmental perspectives and intervention, In:
Geopfert, M., Webster, J., Seeman, M. V.: Parental psychiatric disorder, 2nd. ed. Cambridge University Press 2004: 217-240
MissingFormLabel
- 2 Borzt J, Döring N. Forschungsmethoden und Evaluation; für Human- und Sozialwissenschaftler, 4. Aufl. Heidelberg; Springer 2006
MissingFormLabel
- 3 Christ H. Dissoziative Bindung und familiale Traumatisierung, In: Zens, W. M., Bächer, K., Blum-Maurice,
R.: (Hrsg.): Die vergessenen Kinder, Vernachlässigung, Armut und Unterversorgung in
Deutschland. PapyRossa Verlag 2007
MissingFormLabel
- 4 Cierpka M. Expertise zum Stand der Prävention/Frühintervention in der frühen Kindheit in Deutschland,
Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 34. Köln; BzgA 2007: 10-19
MissingFormLabel
- 5 Collatz J. Rahmenbedingungen und Entwicklungstendenzen der Früherkennungsuntersuchung für Säuglinge und Kleinkinder. MMG. 1989; 14 Jg 220-233
- 6 Diekmann A. Empirische Sozialforschung, Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Rowohlt 1995
MissingFormLabel
- 7 Eckenrode L J. et al . Prenatal and infancy home visitation by nurses: Recent findings. The Future of Children. 1999; 9 44-63
- 8 Eckenrode L J, Zielinski D. et al . Child maltreatment and the early onset of problem behaviors: Can a program of nurse home visitation break the link?. Development and Psychopathology. 2001; 13 (4) 873-890
- 9 Egle U T, Hoffmann S O. Sexueller Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung. Schattauer Verlag 2004
MissingFormLabel
- 10 Flick U. Qualitative Forschung, Eine Einführung, 6. Aufl. Rowohlt 2002
MissingFormLabel
- 11 Fonagy P. Prevention, the appropritate target of infant psychotherapy. Infant Mental Health Journal. 1991; 19 124-150
- 12 George C, Salomon J. Representational models of relationship, Links between caregiving and attachment. Infant Mental Health Journal. 1996; 17 198-21
- 13 Helfferich C. Jugend, Körper und Geschlecht, die Suche nach sexueller Identität. Leske & Budrich Verlag 1994
MissingFormLabel
- 14 Hüther G, Adler L. Die neurobiologische Verankerung psychosozialer Erfahrungen. Zeitschrift für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. 1999; 45 2-17
- 15 Kindler H. Prävention von Vernachlässigung und Kindeswohlgefährdung im Säuglings- und Kleinkindalter,
In: Kindeswohlgefährdung und Vernachlässigung, 2. Aufl. E. Reinhardt Verlag 2008
MissingFormLabel
- 16 Klundt M, Zeng M. Kindesvernachlässigung: Vernetzung und Kooperation zwischen Jugendhilfe und anderen
Disziplinen, In: Zens, W. M., Bächer, K., Blum-Maurice, R.: (Hrsg.): Die vergessenen
Kinder, Vernachlässigung, Armut und Unterversorgung in Deutschland. PapyRossa Verlag 2007
MissingFormLabel
- 17 Laucht M, Schmidt M, Esser G. Frühkindliche Regulationsprobleme: Vorläufer von Verhaltensauffälligkeiten des späteren
Kindesalter? In: Papousek, M. (Hrg): Regulationsstörungen der frühen Kindheit. Bern; Huber Verlag 2004
MissingFormLabel
- 18 Meysen Th. Das Recht zum Schutz von Kindern, In: Inst. f. Sozialarbeit und Sozialpäd. e. V. (Hrsg.),
Vernachlässigte Kinder besser schützen, Sozialpädagogisches Handeln bei Kindeswohlgefährdung. E. Reinhardt Verlag 2008
MissingFormLabel
- 19 Olds D L, Kitzmann H. Effekt of nurse home . visiting on maternal life cource and child development: Age 6 follow-up results of a randomized trial. Pediatrics. 2004; 114 1550-1559
- 20 Ramey C T, Ramey S L. Home visiting programs and the health and development of young children. The future of children. 1993; 3 129-139
- 21 Rutter M, Giller H. Juvenile delinquency, Trends and perspectives. Middlesex; Penguin 1983
MissingFormLabel
- 22 Schnell R, Hill P B, Esser E. Methoden der empirischen Sozialforschung, 3. Aufl. Oldenbourg Verlag 1992
MissingFormLabel
- 23 Shonkoff J, Philips D. From neurons to neigth borhoods: The science of early chilhood development. Washington D.C.; National Academy Press 2000
MissingFormLabel
- 24 Ziegenhain U, Fegert J M. (Hrsg.)l .Kindeswohlgefährdung und Vernachlässigung, 2. Aufl. E. Reinhardt Verlag 2008
MissingFormLabel
- 25 Zwerenz K. Statistik, Datenanalyse mit Exel und SPSS, Managementwissen für Studium und Praxis,
3. Aufl. Oldenbourg Verlag 2006
MissingFormLabel
Anschrift der Autorin:
Ines Günther
Burenkamp 11
59368 Werne/Lippe
Email: paulaheb@gmx.de