Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1242839
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Knacken im Gebälk: naturheilkundliche Behandlung von Osteoporose
Publication History
Publication Date:
22 December 2009 (online)

Zusammenfassung
Wenn Knochen aus nichtigem Anlass brechen, ist meist Osteoporose im Spiel. Gerade ältere Patienten erkranken und kommen häufig mit der Diagnose „Osteoporose” in unsere Praxis und erhoffen therapeutische Hilfe.
Dr. med. Michael Worlitschek erläutert die häufigsten Risikofaktoren und zeigt Ihnen bewährte Therapiestrategien aus seinem Praxisalltag.
Keywords
Osteoporose - Knochen - Knochendichte - Knochensubstanz - Geriatrie - Kalziumzufuhr - Ernährung - Übersäuerung - Osteoklasten - Osteoblasten - Mineralzufuhr - Bewegung - Lebensordnung - Medikamente - Nahrungsergänzungsmittel - Entsäuerung - Basenpräparate - Übergewicht - Prävention - Risikofaktoren
Verwendete Literatur
- 1
Sellmeyer DE, Stone KL, Sebastian A, Cummings SR.
A high ratio of dietary animal to vegetable protein increases the rate of bone loss
and the risk of fracture in postmenopausal women.
Am J Clin Nutr.
2001;
73
118-122
MissingFormLabel
- 2
Buclin T, et al..
Diet acids and alkalis influence calcium retention in bone.
Osteoporos Int.
2001;
12
493-499
MissingFormLabel
- 3 Worlitschek M. Praxis des Säure-Basen-Haushalts. 6. Aufl. Stuttgart; Haug 2008
MissingFormLabel
- 4 Siegenthaler W. Klinische Pathophysiologie. 8. Aufl. Stuttgart; Thieme 2001
MissingFormLabel
- 5 Worlitschek M, Mayr P. Säure-Basen-Einkaufsführer. 2. Aufl. Stuttgart; Haug 2009
MissingFormLabel
Dr. med. Michael Worlitschek
Marktrichterstraße 3
94065 Waldkirchen
Email: mw@worlitschek.eu