Anfang Oktober 2009 startet deutschlandweit die Erprobungsphase des innovativen Intraoralscanners
Hint-ELs® directScan für die digitale Abdrucknahme. Die offizielle Markteinführung
ist für Februar 2010 geplant. Zahnärzte und Zahntechniker, die schon jetzt an der
Zukunft der Abformung teilhaben möchten, erhalten die Chance hierzu. Denn ein paar
Plätze im Kreise der Pilotanwender sind noch frei!
Technisch ausgereift soll sich der Intraoralscanner nun auch in der täglichen Anwendung
bewähren und unter praxisbezogener Anleitung von Zahnärzten und Zahntechnikern seinen
letzten Feinschliff erfahren. Digitalisiert werden können unter Nutzung der bewährten
Streifenlichtprojektion Einzelzähne bis hin zu kompletten Kieferbögen. Die Messgenauigkeit
beträgt dabei 12-15 µm, sodass beste Voraussetzungen für die computergestützte Anfertigung
passgenauer Versorgungen mit exaktem Randspalt gegeben sind.
Feri Nadj, verantwortlich für Vertrieb, Marketing und Qualitätsmanagement bei Hint-ELs,
erläutert: "Die Erprobungsphase ist für uns von größter Bedeutung. Alle technischen
Finessen des Hint-ELs® directScan sind nur von Nutzen, wenn die Anwender bestätigen,
den Intraoralscanner im Praxis- bzw. Laboralltag optimal in ihre Arbeitsabläufe integrieren
zu können. Deshalb sind wir auf die Feedbacks äußerst gespannt. Die Pilotanwender
erhalten das Hightech-Gerät zu einem besonders günstigen Vorzugspreis und werden sowohl
während der Erprobungsphase als auch darüber hinaus kostenfrei mit Updates versorgt.
Attraktive Konditionen halten wir zudem für die weitere künftige Zusammenarbeit bereit."
Zusätzliche Informationen zu dem Intraoralscanner sind erhältlich unter www.hintel.com, über die Hotline 06155-89980 und per eMail: info@hintel.com. Der Ansprechpartner für interessierte Zahnärzte und Zahntechniker, die an der Erprobungsphase
teilnehmen möchten, ist Feri Nadj.
Die Erprobungsphase des Intraoralscanners Hint-ELs® directScan startet im Oktober
2009.
Nach einer Pressemitteilung der
Hint-ELs® GmbH, Griesheim
Internet: www.hintel.de