Ein 2-jähriger Traber-Appaloosa-Mix wird zur weiterführenden Lahmheitsdiagnostik bzw.
Kontrolluntersuchung eines Hufgeschwürs vorgestellt. Bei den in 2 Ebenen angefertigten
Röntgenaufnahmen wird als Zufallsbefund eine abgeheilte Fraktur in Huf- und Kronbein
erkennbar. Der Wallach wird nach Freischneiden des Hufgeschwürs unter Anlegen eines
Hufverbands nach Hause entlassen. Die chronischen Veränderungen in den Zehenknochen
werden zwar nicht als ursächlich für die akut bestehende Lahmheit angesehen, jedoch
ist die Prognose für die Nutzung als Reitpferd sicherlich vorsichtig zu stellen.
Fraktur - Hufgeschwür - Hufbein - Kronbein - Lahmheit