kleintier konkret 2009; 12(05): 30-33
DOI: 10.1055/s-0029-1239967
Praxismanagement
Praxismanagement
Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Kinder im Einkommensteuerrecht – Was ändert sich durch das neue Familienleistungsgesetz?

Autoren

  • Hans-Ludwig Dornbusch

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. Oktober 2009 (online)

Kinder kosten Geld. Wie weit der Staat diese Ausgaben in Form von Steuervergünstigungen anerkennt, ist vielen Eltern nicht bekannt. Da kindabhängige Vergünstigungen vielfach nur auf Antrag gewährt werden, kann diese Unkenntnis gegebenenfalls den Verzicht auf erhebliche Steuerersparnisse zur Folge haben. In jüngster Zeit ist eine Vielzahl von Veränderungen in den Förderungsdetails vorgenommen worden. Besonders hervorzuheben ist das Gesetz zur Förderung von Familien und haushaltsnahen Dienstleistungen (FamLeistG) ab Januar 2009.