Aktuelle Urol 2010; 41(6): 383-392
DOI: 10.1055/s-0029-1233507
Operative Techniken

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Ureterorenoskopie mit Steinentfernung / Lithotripsie

E. Stark1 , J. Steffens2
  • 1Urologische Gemeinschaftspraxis, Brüdergartensiedlung 1, 86633 Neuburg
  • 2St.-Antonius-Hospital, Klinik für Urologie und Kinderurologie, Eschweiler
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 November 2010 (online)

Preview

Einleitung

Mithilfe von starren und flexiblen Instrumenten ist für die Ureterorenoskopie der gesamte obere Harntrakt erreichbar. In der Regel wird retrograd vorgegangen, aber auch der antegrade Eingriff nach perkutaner Punktion ist gebräuchlich. Der Eingriff erfolgt in aller Regel in Analgosedierung (z. B. Remifentanyl), eine Allgemeinnarkose ist nur sehr selten erforderlich [4]. 

Literatur

Dr. E. Stark

Urologische Gemeinschaftspraxis

Brüdergartensiedlung 1

86633 Neuburg

Email: eberhardstark@aol.com