Als Gründungssponsor unterstützt Boehringer Ingelheim die World Stroke Academy, eine
von der World Stroke Organization (WSO) entwickelte neue Initiative zur Aus- und Weiterbildung
von Schlaganfall-Fachkräften. Im Rahmen dieser neuen Bildungsinitiative sollen internationale
Experten - unter Leitung von Prof. Michael Brainin von der Donau-Universität Krems,
Österreich - Ärzten und anderem medizinischen Fachpersonal Informationen und Fachwissen
zum Schlaganfall vermitteln. Ziel der Initiative ist die Verbesserung der Themenbereiche
Prophylaxe, Therapie und Management der Erkrankung. Laut Prof. Bo Norrving, Präsident
der WSO ist die Plattform offen für alle Schlaganfallgesellschaften, die mit ihren
Aktionen global gegen den Schlaganfall und seine körperlichen und psychischen Folgen
vorgehen.
Durch eine Mischung aus Online-Angeboten und klassischen Maßnahmen setzt sich die
Initiative u. a. folgende Hauptziele:
-
Förderung des Fachwissens und der Weiterbildung im Schlaganfallmanagement auf weltweiter
Ebene
-
Standardisierung der Bildungsniveaus in der Primär- und Sekundärprävention des Schlaganfalls,
der Akutbehandlung und Rehabilitation
-
Praktische Umsetzung von Behandlungsleitlinien, um die Implementierung der "Best Practice"
in allen Regionen der Welt zu gewährleisten
-
Weiterentwicklung der WSO als eine weltweit führende Institution für globale Aus-
und Weiterbildung.
Die World Stroke Organization (WSO, www.world-stroke.org) wurde 2006 aus einem Zusammenschluss der International Stroke Society (ISS) und
der World Stroke Federation (WSF) gegründet. Die WSO hat es sich zum Auftrag gemacht,
einen Zugang zur Schlaganfallversorgung zu ermöglichen und die Forschung und Lehre
auf diesem Gebiet zu fördern.
Quelle: Presseinformation der Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim
am Rhein.
|