Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 2010; 20(4): 217-220
DOI: 10.1055/s-0029-1231042
Weiter- und Fortbildung

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sarkopenie und Krafttraining: Eine Übersicht

Sarcopenia and Resistance Training: An OverviewT. S. Kaeding1
  • 1Institut für Sportwissenschaften Arbeitsbereich Bewegungs- und Trainingswissenschaften, J. W. Goethe Universität Frankfurt am Main (Leiter des Arbeitsbereiches: Prof. Dr. Dietmar Schmidtbleicher)
Further Information

Publication History

eingereicht: 5.9.2009

angenommen: 19.6.2009

Publication Date:
02 September 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das Phänomen „Sarkopenie” ist in der älteren Bevölkerung weit verbreitet und bedeutet eine große finanzielle Belastung für das Gesundheitssystem. In Folge der Sarkopenie treten funktionale und metabolische Konsequenzen auf, die unter anderem in Verbindung mit einem Verlust der selbstständigen Lebensführung und dem Vorkommen verschiedener chronischer Erkrankungen gebracht werden. Es ist mit Methoden des Krafttrainings möglich, die muskuläre Kraft und Qualität, die Muskelmasse und die Innervation der Muskulatur bis ins hohe Lebensalter positiv zu beeinflussen. Mit einer präventiven Teilnahme älterer Menschen an einem Krafttraining kann das Auftreten einer Sarkopenie in der älteren Bevölkerung reduziert werden. Vermutlich ist ein hochintensives Krafttraining am besten für die Prävention und Therapie der Sarkopenie bei älteren Menschen geeignet und mit den besten Ergebnissen verbunden.

Abstract

The phenomenon „sarcopenia” is widespread in the older population and is a big financial burden for the health-system. In consequence of sarcopenia, functional and metabolic consequences occur. These among other things are associated with a loss of independent lifestyle and appearance of different age-related chronic diseases. With engaging in resistance training it is possible to positively influence the muscle strength and quality, the muscle mass and the innervation of the musculature even in the oldest. With a preventive participation in resistance training, it is possible to reduce the appearance of sarcopenia in the elderly. A high-intensive resistance training seems to be the best choice for the prevention and therapy of sarcopenia in older people and is connected with the best results.

Literatur

Korrespondenzadresse

T. S. KaedingMA, Doktorand 

Osterwiese 14

21409 Embsen/Oerzen

Email: tskaeding@aol.com