Der europäische Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) bei der Europäischen Arzneimittelagentur
(EMEA) hat ein Risikobewertungsverfahren für norfloxacinhaltige Arzneimittel abgeschlossen.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlichte daraufhin
einen Rote-Hand-Brief: Demnach ist die Wirksamkeit der Behandlung einer komplizierten
Nierenbeckenentzündung mit Norfloxacin nach Studiendaten nicht belegt. Daher wurden
die Zulassungen für die Indikation "akute und chronische komplizierte Pyelonephritis"
entzogen. Die Anwendung in anderen zugelassenen Indikationen ist davon unbeeinflusst.
Quelle: Pressemeldung BfArM