Dialyse aktuell 2009; 13(4): 185
DOI: 10.1055/s-0029-1224880
Preise

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Kinderhilfe Organtransplantation vergibt Helmut-Werner-Preis - Engagement für transplantierte Kinder wird belohnt

Further Information

Publication History

Publication Date:
19 May 2009 (online)

 
Table of Contents

Der "Helmut-Werner-Preis" der Kinderhilfe Organtransplantation e. V. (KiO) belohnt auch in diesem Jahr herausragendes Engagement für betroffene Kinder und Jugendliche. Namensgeber der mit 5 000 Euro dotierten Auszeichnung ist der 2004 verstorbene frühere Mercedes-Chef Helmut Werner, der sich in besonderer Weise für die Idee der Organspende eingesetzt hat. Das Preisgeld stiftet die Familie Werner.

#

Auch Pflegefachkräfte können sich bewerben

Angesprochen sind Mediziner, Psychologen, Sozialpädagogen und Pflegefachkräfte, die sich in Deutschland im Bereich der Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen durch eine wissenschaftliche Arbeit, durch ein Projekt oder durch die langjährige Tätigkeit in der Pflege oder der psychosozialen Betreuung hervorgetan haben. "Der Helmut-Werner-Preis erinnert daran, dass transplantierte Kinder und ihre Familien im Zusammenhang mit den Belastungen einer Transplantation Unterstützung und Betreuung benötigen", sagte der KiO-Vorsitzende Hans Wilhelm Gäb.

#

Bewerbungsende ist der 31. 07. 2009

Bewerbungen sind bis zum 31. 07. 2009 zu richten an: Kinderhilfe Organtransplantation e. V., Postfach 700620, 60556 Frankfurt/Main, Email: kio@vso.de. Die komplette Ausschreibung steht zum Download unter www.kiohilfe.de im Internet. Über die Preisvergabe entscheiden der KiO-Vorstand und ein Kuratorium, dem führende Transplantationsmediziner Deutschlands angehören.

Quelle: Pressemeldung Kinderhilfe Organtransplantation