Aktuelle Urol 2009; 40(5): 300-302
DOI: 10.1055/s-0029-1224518
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart ˙ New York

Die operative Strategie bei koinzidentem Auftreten eines bilateral synchronen Nierenzellkarzinoms und simultanen Prostatakarzinoms

Value of Radical Oncological Surgery in Bilateral Synchronous Renal Cell Cancer and Coincidental Simultaneous Prostate CancerO. Rud1 , 2 , F. S. Krause2 , D. G. Engehausen2 , M. May1 , C. Gilfrich1
  • 1Urologische Klinik, St. Elisabeth-Klinikum Straubing
  • 2Urologische Klinik mit Poliklinik, Universitätsklinikum Erlangen
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 July 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die onkochirurgische Therapie der Koinzidenz ­eines bilateral synchronen Nierenzellkarzinoms und eines Prostatakarzinoms wurde bisher in der Literatur nicht dokumentiert. Wir berichten über einen 66-jährigen Patienten mit dieser operativ-onkologischen Herausforderung. Anhand dieser Tumorkonstellation sollen die verschiedenen operativen Strategien diskutiert werden. Der dar­gestellte postoperative Verlauf des Patienten demonstriert, dass selbst bei urologischen ­Tumoren verschiedener Entität unter Wahrung der onkochirurgischen Grundsätze ein zufrieden stellendes onkologisches und funktionelles Lang­zeit­ergebnis erreichbar ist.

Abstract

To date, the current literature does not report on oncological surgery in bilateral renal cell cancer and coincidental simultaneous prostate cancer. We present the case of a 66-year-old patient presenting as a challenge due to this oncological-surgical constellation. Based on the present case study and the postoperative follow-up, we discuss possible surgical strategies and demonstrate that, even in the case of multiple tumour locations, a satisfying oncological and functional long-term result is achievable.

Literatur

O. Rud

Urologische Klinik · St. Elisabeth-Klinikum Straubing

St. Elisabeth-Straße 23

94315 Straubing

Email: rud.oleg@gmail.com