Zusammenfassung
Das A und O der Anamnese ist ein Kernstück der mündlichen HP-Prüfung. Sie müssen zeigen,
ob Sie als Heilpraktikeranwärter eine professionelle Anamnesetechnik beherrschen und
in der Lage sind, die wichtigen Fakten von unwichtigen zu trennen. Nur so können Sie
z.B. einen eventuellen Notfall identifizieren oder eine bösartige Erkrankung ausschließen.
Ziel der Anamnese ist es, in kurzer Zeit möglichst viele Symptome zu sammeln und damit
eine zuverlässige Diagnose zu finden und diese richtig zu begründen.
Heilpraktikerin Dr. Ricarda Dill hat für Sie ein Anamnese-Schema von A bis O entwickelt.
Das könnte Ihnen eine Lernhilfe sein, damit Sie keine Frage vergessen, die Sie auf
die richtige Spur bringt.
Keywords
HP - Heilpraktikeranwärter - Prüfung - Anamnese - Fragen - Symptome - beschwerden
- Medikamente - Drogen - Familienanamnese - psychologische Anamnese - Sozialanamnese
- Feizeit - Hustiere - Urin - Hrnverahlten - Appetit - Stuhl - Schwangerschaft - Blutdruck
- Puls - Atmung - BSG-Erhöhung - Gewicht