Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1185756
Vergleich von Metaphylaxe und Therapie mit Toltrazuril zur Bekämpfung der Kälberkokzidiose unter Feldbedingungen
Publication History
Publication Date:
29 June 2009 (online)

Die Kokzidiose des Rindes ist eine protozoäre Darmerkrankung der Kälber und Jungrinder und tritt typischerweise vorwiegend im Alter der Tiere von 3 Wochen bis 6 Monaten auf ([Taylor u. Catchpole 1993]), wobei auch Infektionen älterer Tiere beschrieben werden ([Cornelissen et al. 1995]). Die Erkrankung ist durch Durchfallsymptomatik und daraus resultierende Gewichtsverluste, Wachstumsverzögerungen sowie vereinzelt auch Todesfällen charakterisiert ([Fitzgerald 1980], [Fox 1985], [Mundt u. Daugschies 2007]) ([Abb. 1]). Aufgrund der sehr ausgeprägten Faktorenabhängigkeit sind Schweregrad und Ausprägung der klinischen Symptomatik bestandsspezifisch sehr unterschiedlich ([Gräfner et al. 1985], [Schnieder 2006]), was als einer der Gründe angesehen wird, dass die klinische und ökonomische Relevanz der Rinderkokzidiose von Tierärzten und Landwirten nach wie vor nicht einheitlich eingeschätzt wird.


-
Literatur
- 1 Cornelissen AWCA, Verstegen R, den Brand H van, Perie NM, Eysker M, Lam TJGM, Pijpers
A. An observational study of Eimeria species in housed cattle on Dutch dairy farms.
Vet Parasitol 1995; 56: 7-16
MissingFormLabel
- 2 Fayer R. Epidemiology of protozoan infections: The coccidia. Vet Parasitol 1980;
6: 75-103
MissingFormLabel
- 3 Fitzgerald PR. The economic impact of coccidiosis in domestic animals. Adv Vet Sci
Comp Med 1980; 24: 121-143
MissingFormLabel
- 4 Fox JE. Coccidiosis in cattle. Mod Vet Pract 1985; 66: 113-116
MissingFormLabel
- 5 Gräfner G. Zur derzeitigen Verbreitung, Bedeutung und Bekämpfung der Weideparasitosen
des Rindes in der DDR. Mh VetMed 1989; 44: 435-437
MissingFormLabel
- 6 Gräfner G, Graubmann H-D, Schwartz K, Hiepe T, Kron A. Weitere Untersuchungen zu
Vorkommen, Epizootiologie und Bekämpfung der Eimeria-Kokzidiose des Rindes unter den
Bedingungen der intensiven Stallhaltung. Monatshefte Vet Med 1985; 40: 41-44
MissingFormLabel
- 7 Grommes HG. Epidemiologische Untersuchungen über Eimeria-Infektionen bei Kälbern
auf der Weide. Gießen: J.-L. Univ., Thesis; 1996
MissingFormLabel
- 8 Hiepe T, Romeyke D, Jungmann R. Untersuchungen über Kokzidien-Infektionen des Kalbes
unter Bedingungen der industriemäßigen Rinderproduktion mit einem Beitrag zur Bekämpfung.
Monatshefte Vet Med 1978; 33: 904-910
MissingFormLabel
- 9 Mielke D, Rudnick J, Hiepe T. Untersuchungen zur Immunprophylaxe bei der Kokzidiose
des Rindes. Mh Vet-Med 1993; 48: 425-429
MissingFormLabel
- 10 Mundt H-C. Die Kokzidiose des Rindes – Biologie, Epidemiologie, Diagnostik und Bekämpfung.
Proceedings. Int. Bayer-Workshop für Tierärzte. Lissabon, 19.–21. Mai 2006.
MissingFormLabel
- 11 Mundt H-C, Bangoura B, Mengel H, Keidel J, Daugschies A. Control of clinical coccidiosis
of calves due to Eimeria bovis and Eimeria zuernii with toltrazuril under field conditions.
Parasitol Res 2005; , 97 (Suppl. 1) 134-142
MissingFormLabel
- 12 Mundt H-C, Daugschies A. Gegenwärtiger Kenntnisstand der Epidemiologie der intestinalen
Säugerkokzidiose in Nutztierbeständen. 13. JCPD, Leipzig, 29. Juli – 4. August 2007,
Proceedings.
MissingFormLabel
- 13 Mundt H-C, Daugschies A, Uebe F, Rinke M. Efficacy of toltrazuril against artificial
infections with Eimeria bovis in calves. Parasitol Res 2003; , 90 (Suppl. 3) 166-167
MissingFormLabel
- 14 Mundt H-C, Rödder F, Mengel H, Bangoura B, Ocak M, Daugschies A. Control of coccidiosis
due to Eimeria bovis and Eimeria zuernii in calves with toltrazuril under field conditions
in comparison with diclazuril and untreated controls. Parasitol Res 2007; 101: 93-104
MissingFormLabel
- 15 Schnieder T, Hrsg XXX. Veterinärmedizinische Parasitologie. 6th ed. Berlin, Hamburg:
Verlag Paul Parey; 2006
MissingFormLabel
- 16 Siebert W, Lederbach R. Ergebnisse von Kotuntersuchungen und serologischen Blutuntersuchungen
zur Kälbergesundheit in Thüringer Rinderbeständen. Proceedings: Thüringer-Tierärzte-Tag
(Tabarz, 7.–9. Sept. 2007).
MissingFormLabel
- 17 Staschen S. Kontrolle einer natürlichen Kälberkokzidiose. Vet-Med Report Sonderausgabe
2004; , V3 2-2
MissingFormLabel
- 18 Taylor MA, Catchpole J. Review article: Coccidiosis of domestic ruminants. Appl Parasitol
1993; 35: 73-86
MissingFormLabel
- 19 Samson-Himmelstjerna G von, Epe C, Wirtherle N, der Heyden V von, Welz C, Radeloff
I, Beening J, Carr D, Hellmann K, Schnieder T, Krieger K. Clinical and epidemiological
characteristics of Eimeria infections in first-year grazing cattle. Vet Parasitol
2006; 136: 215-221
MissingFormLabel
- 20 Weinandy H. Langzeitstudie zur Epizootologie von Kokzidieninfektionen bei stallgehaltenen
Kälbern und Jungrindern. Gießen: J.-L. Univ., Thesis; 1989
MissingFormLabel