Geburtshilfe Frauenheilkd 2009; 69(5): 413-415
DOI: 10.1055/s-0029-1185637
Fallbericht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Diagnose einer intraintestinalen Bandlage 4 Jahre nach TVT®-Implantation – ein Fallbericht

Diagnosis of an Intraintestinal TVT® 4 Years After Implantation – a Case ReportM. K. Dere1 , T. Fink1 , A. Fischer1
  • 1Rekonstruktives Beckenbodenzentrum am SCIVIAS-Krankenhaus St. Josef, Rüdesheim am Rhein
Further Information

Publication History

eingereicht 5.2.2009

akzeptiert 18.2.2009

Publication Date:
28 May 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über den außergewöhnlichen Fall einer 67-jährigen Patientin, bei der ein TVT®-Band 4 Jahre nach Implantation aus dem Dünndarm entfernt werden musste. Schon 5 Monate nach der TVT-Implantation wurde ein intravesikaler Bandanteil rechtsseitig zystoskopisch exzidiert. Die Fehllage wurde bei der Abklärung von persistierenden Schmerzen postoperativ entdeckt. Weitere 3,5 Jahre später wurde im Rahmen einer abdominalen Senkungsoperation der rechte extravesikal verbliebene Bandschenkel intraperitoneal aufgefunden. Er durchkreuzte eine Dünndarmschlinge. Eine Dünndarmsegmentresektion wurde durchgeführt. Intraluminal zeigten sich Kotsteine ([Abb. 1] und [2]), die sich am Polypropylenband abgelagert hatten. Es bestand die Gefahr eines mechanischen Dünndarmileus.

Abstract

We present the unusual case of a 67-year-old woman in whom we had to remove a TVT tape running through the small intestine 4 years after implantation. 5 months after the implantation of the TVT, the right intravesical portion of the tape was excised cystoscopically. The tape's deviation was detected while investigating a persisting postoperative pain. 3.5 years later, the remaining right extravesical portion of the tape was detected while performing abdominal prolapse surgery. The tape crossed a loop of the small intestine, and small intestinal resection had to be performed. Intraluminal enteroliths ([Fig. 1] and [2]) were seen to be attached to the polypropylene tape. The woman had a high risk for an ileus of the small intestine.

Literatur

Dr. Kemal Dere

Rekonstruktives Beckenbodenzentrum am SCIVIAS-Krankenhaus St. Josef

Eibinger Straße 9

65385 Rüdesheim am Rhein

Email: kemal.dere@scivias-caritas.de