Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1121835
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Kniegelenkarthrose
Publication History
Publication Date:
02 January 2009 (online)

Zusammenfassung
Schmerzen, Bewegungseinschränkung und Funktionsverlust des Gelenks kennzeichnen die Gonarthrose. Wie verschieden die Ansätze der Naturheilkunde sind, um diese typischen Zeichen zu bessern oder gar zu beseitigen, zeigen hier vier Fachleute. HP Hans Baldauf erklärt, wie Störfeldbeseitigung und Segmentbehandlung erfolgen sollten, während HP Michael Herzog auf die Entsäuerung des Körpers setzt und Blutegel sowie Cantharidenpflaster anwendet. HP Dr. med. Harald Kämper erläutert aus der TCM, wie die Funktionskreise Wasser und Erde mit Akupunktur und begleitender medikamentöser Therapie gestärkt werden. HP Markus Opalka dagegen setzt ganz auf die manuellen Techniken und die Osteopathie.
Keywords
TCM Akupunktur - Gonarthrose - Kniegelenkarthrose - Segmentbehandlung - Lokalbehandlung - Störfeldbeseitigung - Entsäuerung - Entgiftung - Blutegeltherapie - Cantharidenpflaster - Akupunktur - manuellen Techniken - Osteopathie
HP Hans Baldauf
Graf-Engelbert-Str. 2
40489 Düsseldorf
Email: HPBaldauf@t-online.de
HP Michael Herzog
Wilhelm-Haferkamp-Str. 21
48308 Senden
Email: Michael.Herzog@hufelandschule.de
HP Dr. med. Harald Kämper
Nordring 28
45894 Gelsenkirchen/Buer
HP Markus Opalka
Massenbergstr. 15–17
44787 Bochum
Email: info@markusopalka.de