Der amerikanische Dentalhersteller American Eagle stellt eine neue Generation von
ökonomischen und effizienten Ultraschallspitzen vor. Für den Behandler war es bisher
wirtschaftlich kaum tragbar, Spitzen bereits bei den ersten Anzeichen einer Abnutzung
auszutauschen. Dank der innovativen XP-Technologie ist es nun möglich, Ultraschallspitzen
herzustellen, deren Abnutzungsverhalten einen ökonomischen Austausch erlaubt. American
Eagle empfiehlt, die Ansätze bei jeglicher Abnutzungserscheinung konsequent auszutauschen.
Dadurch muss der Formverlust der Spitze nicht durch eine erhöhte Frequenz des Ultraschallgerätes
ausgeglichen werden.
Die XP-Technologie basiert, wie bei den Handinstrumenten auch, auf der Kombination
eines besonders haltbaren Basismaterials und einer speziellen Instrumentenbeschichtung
mittels Nanotechnologie. Die Oberfläche der Instrumente ist wesentlich härter. Jede
einzelne Nano-Schicht der Instrumentenoberfläche wirkt wie eine Barriere, sodass die
Gefahr von Mikrofrakturen und Instrumentenbrüchen stark minimiert ist. Die Infinitips
sind in vielen verschiedenen Formen verfügbar und können in den gängigsten Ultraschallgeräten
verwendet werden.
Nach einer Pressemitteilung der Loser & Co. GmbH, Leverkusen
Tel.: 02171/706670