Das Anwendungsspektrum von Waterpik® Mundduschen erstreckt sich nicht nur auf das
reine Durchspülen und damit auf die Vorbeugung, sondern wird auch noch auf eine therapeutische
Ebene durch die Verwendung verschiedener Aufsätze je nach Bedarfslage ausgeweitet,
z. B. mit der Subgingival-Düse, der Orthodontic-Düse, dem Zungenreiniger. Neben medizinischen
Mundduschen brachte Waterpik® Technologies als einer der ersten bereits 1995 unter
der Bezeichnung Waterpik® Sonic Speed eine elektronische High-Tech-Schallzahnbürste
heraus. Dieses Modell, welches mittlerweile durch 3 verschiedene Nachfolgemodelle
optimiert worden ist, erzeugte bereits damals 30 000 Bürstenbewegungen/min. 30-40
% der Zahnoberfläche befindet sich im Bereich der Zahnzwischenräume. Einfacher, behutsamer,
genauso effizient wie Zahnseide und obendrein auch noch automatisch gelingt die Säuberung
der Interdentalräume durch den batteriebetriebenen Interdentalreiniger Waterpik® Flosser.
Alle medizinischen Zahn- und Mundhygienegeräte des Herstellers sind wissenschaftlich
abgesichert. Weitere Informationen auch auf unserer Website www.intersante.de.
Zahnarztpraxen können bei der intersanté GmbH das als Muster beigefügte Formblatt
kostenlos und in ausreichender Menge abrufen. Auf ihm kann angekreuzt werden, was
die Praxis ihrem Patient im konkreten Fall anrät.
Nach einer Pressemitteilung der Intersanté GmbH, Bensheim
Tel.: 06251/9328-93
Internet: www.intersante.de