Die Gewinner des 3M ESPE Talent Awards 2008: Dr. Sebastian Quaas, Uni Ulm (2. Platz),
Dr. Friederike Schenke, Uni Regensburg (3. Platz) und Dr. Michael Taschner, Uni Erlangen
(1. Platz) (v.l.n.r.)
Bereits zum 10. Mal gingen am 22. September 10 Zahnärztinnen und Zahnärzte aus Deutschland,
Österreich und der Schweiz im Nachwuchswettbewerb Zahnmedizin von 3M ESPE an den Start.
Der Talent Award von 3M ESPE ist seit Jahren eine begehrte Auszeichnung und Fördermöglichkeit
für den zahnmedizinischen Nachwuchs. Im jährlichen Wechsel findet jeweils eine Ausschreibung
für deutschsprachige Nachwuchswissenschaftler sowie für internationale Talente statt.
Mithilfe eines Vortrags über ihre Arbeiten können die Kandidaten einen besonderen
Meilenstein in ihrer Karriere setzen. Der diesjährige Gewinner Dr. Michael Taschner
von der Universitätsklinik Erlangen freut sich über seinen 1. Platz, ihm winkt ein
3-monatiger Forschungsaufenthalt an einem international renommierten Institut. Mit
seinem Thema "Befestigung von IPS Empress Keramikinlays mit einem selbstadhäsiven
System" überzeugte er das Gremium aus externen und internen Experten, die für die
kritische Bewertung der Vorträge sorgten. In einer praxisnahen Präsentation von 20
min Dauer sollten die Bewerber über eine eigene zahnmedizinische Arbeit oder Studie
referieren und dabei Fragestellung, Zielsetzung und Ergebnisse anschaulich erläutern.
Bewertet wurden Präsentation, Inhalt, Didaktik, Thema und Persönlichkeit der Teilnehmer.
Nach einer Pressemitteilung der 3M ESPE AG, Seefeld
Internet: www.emespe.de