Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2008; 43(7/08): 532-533
DOI: 10.1055/s-0028-1083096
Fachwissen
Topthema:Perioperative Ernährung
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Stellenwert der Ernährung im perioperativen Management

Thomas Hachenberg
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 July 2008 (online)

Zusammenfassung

Aus verschiedenen Gründen sind parenterale und enterale Nutrition im perioperativen Management einer kritischen Betrachtung zu unterziehen. Auf der einen Seite besteht kein Zweifel, dass eine Mangelernährung sowohl häufige Entstehungsursache als auch Folge unterschiedlicher Erkrankungen ist. Dies gilt insbesondere für ältere Patienten [1]. Eine weitere Risikogruppe sind die nicht sesshaften Personen: Bei ihnen beträgt die Prävalenz ernährungsbedingter Organstörungen 29 % [2] [3]. Weil Patienten dieser Gruppe fast ausschließlich als Notfallpatienten ins Krankenhaus eingeliefert werden, stellt sich die Problematik hier noch schwieriger dar.

Literatur

Prof. Dr. Dr. Thomas Hachenberg

Email: Thomas.Hachenberg@med.ovgu.de