Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1082362
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Kongressbericht 30. Annual San Antonio Breast Cancer Symposium - "Auf dem Weg zur individualisierten Therapie: Wirkungen verstehen und nutzen lernen."
Publication History
Publication Date:
22 July 2008 (online)
Auch das 30. San Antonio Breast Cancer Symposium im Dezember 2007 stand ganz im Zeichen der individualisierten und zielgerichteten Therapie von Brustkrebspatientinnen. Dabei dominierte in vielen Präsentationen die Bemühung zur detaillierten Klassifikation bestimmter Patientengruppen mittels Biomarkern, Protein- und Genanalysen. Es wurde mehrfach die Notwendigkeit einer schnelleren Einführung von grundlagenwissenschaftlichen Erkenntnissen in den klinischen Alltag geäußert. Weitere Themen waren präventive Ansätze inklusive der Rolle der Hormontherapie bei der Verhinderung des Mammakarzinoms und die zunehmende Bedeutung des MRT in der Diagnostik von bösartigen Brustveränderungen. Im Folgenden sollen solche Ergebnisse vorgestellt werden, die unmittelbare klinische Bedeutung haben oder in naher Zukunft Relevanz entwickeln können.
Literatur
- 01 Bernstein L . Physical activity and breast cancer: Evolution of a hypothesis. Breast Cancer Res Trea. 2007; 106 S20
- 02 Holmes MD . Chen WY . Feskanich D . et al . Physical activity and survival after breast cancer diagnosis. JAMA. 2005; 293 2479-2486
- 03 Cuzick A . Review of HRT and breast cancer in other epidemiologic Studies. Breast Cancer Res Treat. 2007; 106 S20