Rofo 2025; 197(12): 1454-1455
DOI: 10.1055/a-2713-4758
DRG-Mitteilungen

Erfolgreiche neuroRAD-Jahrestagung 2025!

 

Was für eine inspirierende und internationale Veranstaltung! Wir freuen uns über den großartigen Erfolg der diesjährigen neuroRAD-Jahrestagung – mit 1069 Teilnehmenden aus 14 Ländern und einem spannenden wissenschaftlichen Austausch auf höchstem Niveau.

Zoom

Die 60. Jahrestagung der DGNR gemeinsam mit der 32. Jahrestagung der ÖGNR fand erstmals in Österreich, in der malerischen Stadt Salzburg statt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben – insbesondere an unsere 160 eingeladenen Referent:innen und die Forschenden, die 243 Abstracts eingereicht haben. Eure Beiträge haben die Veranstaltung zu einem echten Highlight gemacht!

Besonders erfreulich ist die Vielfalt unter den Vortragenden:

  • 109 weiblich

  • 200 männlich

  • 7 divers/keine Angabe

Diese Zahlen spiegeln das wachsende Engagement einer internationalen und diversen Forschungscommunity wider, die gemeinsam die Zukunft der Neuroradiologie gestaltet.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden aus: Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Israel, Italien, den Niederlanden, Österreich, Schweden, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, den USA und Zypern.

Besondere Highlights waren die Preisverleihungen der DGNR und ÖGNR, mit denen herausragende wissenschaftliche Arbeiten und Beiträge zur klinischen Forschung ausgezeichnet wurden. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger:innen!

Ein ganz besonderer Dank gilt den Kongresspräsidenten Prof. Dr. Johannes Pfaff und Prof. Dr. Jens Fiehler für ihre hervorragende Leitung, ihr Engagement und ihre inspirierende Vision, die diese Jahrestagung zu einem vollen Erfolg gemacht haben.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – mit neuen Erkenntnissen, spannenden Diskussionen und der gleichen Leidenschaft für Forschung und Fortschritt!

Alle Bilder copyright: Scheinast/DGNR

Zoom
Wir gratulieren allen Preisträger:innen der DGNR und ÖGNR 2025 sehr herzlich!
Zoom
Vom Kurt-Decker-Preis über den Arthur-Schüller-Preis bis hin zu Posterpreisen – DGNR und ÖGNR vergeben jedes Jahr zahlreiche wissenschaftliche Preise.
Zoom
Der Salzburg Congress war 2025 Heimat der Jubiläumsjahrestagung. Zum ersten Mal in Österreich kamen über 1.000 Teilnehmer:innen in die malerische Stadt Salzburg.
Zoom
In allen Sälen des Salzburg Congress war stets reger Betrieb. Ein hochkarätiges wissenschaftliches und Fortbildungsprogramm mit 160 Referent:innen füllte die drei Kongresstage.
Zoom
Ein herzliches Dankeschön geht an die Industrie, ohne die der neuroRAD in seiner jetztigen erfolgreichen Form nicht stattfinden könnte.
Zoom
Ein Visionär der Schlaganfalltherapie: Keynote Speaker Prof. Dr. Adnan H. Siddiqui (Mitte) von der University at Buffalo & Jacobs Institute, Buffalo (USA) sprach über „Endovascular Neurosurgeon as an Entrepreneur – the Vision of the Jacobs Institute“. Die Kongresspräsidenten Prof. Dr. Johannes Pfaff (li) und Prof. Dr. Jens Fiehler (re) bedankten sich herzlich.

Auch bei den ePoster-Sessions war immer steter Betrieb. In schnellen PowerPitches stellten zahlreiche (Nachwuchs-)Wissenschaftler:innen ihre Projekte vor.



Publication History

Article published online:
18 November 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany


Zoom
Zoom
Wir gratulieren allen Preisträger:innen der DGNR und ÖGNR 2025 sehr herzlich!
Zoom
Vom Kurt-Decker-Preis über den Arthur-Schüller-Preis bis hin zu Posterpreisen – DGNR und ÖGNR vergeben jedes Jahr zahlreiche wissenschaftliche Preise.
Zoom
Der Salzburg Congress war 2025 Heimat der Jubiläumsjahrestagung. Zum ersten Mal in Österreich kamen über 1.000 Teilnehmer:innen in die malerische Stadt Salzburg.
Zoom
In allen Sälen des Salzburg Congress war stets reger Betrieb. Ein hochkarätiges wissenschaftliches und Fortbildungsprogramm mit 160 Referent:innen füllte die drei Kongresstage.
Zoom
Ein herzliches Dankeschön geht an die Industrie, ohne die der neuroRAD in seiner jetztigen erfolgreichen Form nicht stattfinden könnte.
Zoom
Ein Visionär der Schlaganfalltherapie: Keynote Speaker Prof. Dr. Adnan H. Siddiqui (Mitte) von der University at Buffalo & Jacobs Institute, Buffalo (USA) sprach über „Endovascular Neurosurgeon as an Entrepreneur – the Vision of the Jacobs Institute“. Die Kongresspräsidenten Prof. Dr. Johannes Pfaff (li) und Prof. Dr. Jens Fiehler (re) bedankten sich herzlich.