Rofo
DOI: 10.1055/a-2697-5749
The Interesting Case

Freie Luft bei Pankreatitis?

Free air and pancreatitis?

Authors

  • Thomas Teich

    1   Institute for Diagnostic and Interventional Radiology, Brandenburg Medical School Theodor Fontane, Brandenburg a.d. Havel, Germany (Ringgold ID: RIN477107)
  • Andreas G. Schreyer

    1   Institute for Diagnostic and Interventional Radiology, Brandenburg Medical School Theodor Fontane, Brandenburg a.d. Havel, Germany (Ringgold ID: RIN477107)
  • Lars Grenacher

    2   Diagnostic Imaging Center, Diagnostik München, München, Germany

Einleitung

Die emphysematöse Pankreatitis ist eine seltene, jedoch potenziell lebensbedrohliche Komplikation der akuten Pankreatitis, die durch die Bildung von Gas in und um das Pankreasgewebe gekennzeichnet ist. Diese Form der Pankreatitis ist mit einer durch gasbildende Bakterien, wie Anaerobier und gramnegative Bakterien (z.B. E.coli), entstandenen Infektion verbunden. Die Erkrankung ist mit einer schlechten Prognose bei einer Mortalität von 10–36% vergesellschaftet [1]. Die diagnostischen Herausforderungen, die bildgebenden Befunde sowie die therapeutischen Ansätze werden im Folgenden erörtert, um ein besseres Verständnis für diese komplexe Erkrankung zu vermitteln und die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose und Intervention hervorzuheben.



Publication History

Received: 22 May 2025

Accepted after revision: 29 August 2025

Article published online:
04 November 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany