Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000150.xml
Zahnmedizin up2date 2025; 19(04): 269-272
DOI: 10.1055/a-2687-5847
DOI: 10.1055/a-2687-5847
SOP/Arbeitsablauf
Mund-Antrum-Verbindung (MAV)
Authors

Bei der Extraktion von Oberkieferseitenzähnen kann es, vor allem bei tief in den Oberkieferalveolarfortsatz reichenden Recessus des Sinus maxillaris, zur Eröffnung der Kieferhöhle kommen. Daher ist nach jeder Zahnentfernung im Oberkieferseitenzahnbereich ein standardisiertes Vorgehen (SOP) zum Ausschluss bzw. zur Diagnose und Therapie einer Kieferhöhleneröffnung unerlässlich.
Publication History
Article published online:
30 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Pogrel MA. Complications associated with dentoalveolar surgery. In: Pogrel MA, Kahnberg K-E, Andersson L. , Hrsg. Essentials of Oral and Maxillofacial Surgery. Chichester: John Wiley and Sons; 2014: 53-59
- 2 Parvini P, Ramanuskaite A, Treitz C. et al. Der Sinus maxillaris als eine anatomische Risikostruktur im Oberkiefer. Implantologie 2020; 28: 385-400
- 3 Pommer B. Management von Mund-Antrum-Verbindungen. ZahnKrone 2013; 15-16
- 4 Saccardin F, Kühl S. Verschluss eröffneter Kieferhöhlen. In: Filippi A, Saccardin F, Kühl S. , Hrsg. Das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie. Berlin: Quintessenz Publishing; 2021: 122-138