Psychische Belastungen beeinflussen Entscheidungen der Betroffenen. Das kann
insbesondere im Hinblick auf ihre medizinische Versorgung negative
Konsequenzen haben. Ein australisches Forscherteam untersuchte nun mithilfe
eines sogenannten diskreten Entscheidungsexperiments (engl. discrete choice
experiment), inwiefern sich Depressionen oder Ängste auf die Wahl der
primärärztlichen Versorgung auswirken.