Im OP 2025; 15(06): 261
DOI: 10.1055/a-2661-8471
Editorial

Liebe Kolleg*innen

Authors

  • Petra Becker

wir möchten euch in dieser Ausgabe unter anderem Tipps geben für die eigene Selbstreflexion: Wie lassen sich Fehler vermeiden beziehungsweise wie kann ich damit umgehen, wenn ein Fehler passiert?

Der OP ist ein sehr kommunikatives und kreatives Arbeitsfeld. Große Verantwortung gegenüber den Patient*innen übernehmen wir meist mit Freude. Doch es können Fehler passieren, Fragen und eventuell auch Schuldgefühle tauchen auf: Wie kann ich mit entstandenen Fehlern umgehen? Was kann ich zur Prävention tun? Ein gutes kollegiales Team hilft und unterstützt jeden einzelnen bei der Verarbeitung. Auch regelmäßige Gesprächsrunden oder das gesellige Beisammensein nach Feierabend können helfen, um mit den eigenen Gefühlen besser zurechtzukommen. Schreibt uns, wie es in eurer Klinik, in eurem OP, gehandhabt wird. Wie geht es euch damit?

Zu einem ganz anderen Thema: Adipositas kann viele negative Auswirkungen auf den Körper, das Herz-Kreislauf-System, die Gelenke und den Stoffwechsel haben. Die Krankheit entsteht nicht nur durch ungesundes oder übermäßiges Essen, sie kann auch körperliche Ursachen haben. Krankenkassen unterstützen und befürworten Maßnahmen zur Gewichtsreduktion, da die Folgeerkrankungen nicht nur den Betroffenen schaden, sondern auch die Krankenkassen finanziell belasten. Im CNE Schwerpunkt haben wir Infos rund um die Adipositas-Chirurgie und ihr perioperatives sowie anästhesiologisches Management für euch zusammengestellt.

Eure

Petra Becker

Herausgebende

Zoom
Petra Becker
Arzthelferin, Operationstechnische Assistentin, Praxisanleiterin am Klinikum Konstanz
Zoom
Sabine Krukenkamp
CISORM-Leitungsteam (Funktionsdienstleitung), Cardiac Intervention Suite – Operating Room Management Deutsches Herzzentrum der Charité
Zoom
Marika Lang
Anästhesiefachpflegekraft am LMU Klinikum in München, übergeordnete Praxisanleitung für die ATA-Auszubildenden, Lehrkraft (Theorie/Praxis)
Zoom
Anett Sander
Arzthelferin, Fachkrankenschwester für den Operationsdienst, Qualifizierung zur Leitung einer Funktionseinheit, Gesamtleitung zentrale OP-Bereiche am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Zoom
Jeannine Scheumann
Fachkrankenschwester für operative und endoskopische Pflege im VCH-OP der Medizinischen Hochschule Hannover


Publication History

Article published online:
24 October 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany