Allgemeine Homöopathische Zeitung 2025; 270(05): 7-12
DOI: 10.1055/a-2654-8070
Spektrum

Interview mit Stephan Baumgartner – Teil 1

Das Interview führte Holger Malchow.

Authors

  • Holger Malchow

Preview

Zusammenfassung

Dieses Interview mit Prof. Dr. Stephan Baumgartner gibt einen detaillierten Einblick in die Grundlagenforschung zur Wirksamkeit potenzierter, insbesondere homöopathischer Substanzen. Im Mittelpunkt stehen experimentelle Modelle mit Pflanzen (z. B. Zwergerbsen, Wasserlinsen), in denen spezifische Effekte potenzierter Präparate unter kontrollierten Bedingungen nachgewiesen wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass Homöopathika keine reinen Placebos sind, sondern spezifisch wirksame Präparate, deren Wirkung jedoch von physiologischen und Umweltbedingungen abhängig ist. Die Forschung fokussiert aktuell auf die Identifikation des Wirkprinzips, wobei sowohl strukturelle Veränderungen in den Präparaten als auch deren Wirkung im Organismus im Zentrum stehen. Das Interview erscheint in 2 Teilen.

Summary

This interview with Prof. Dr. Stephan Baumgartner provides a detailed overview of basic research into the efficacy of potentized, especially homeopathic, substances. The focus is on experimental plant models (e. g., dwarf peas, duckweed) that demonstrate specific effects of potentized preparations under controlled conditions. Results indicate that homeopathic remedies are not mere placebos but specifically effective agents whose action depends on physiological and environmental factors. Current research aims to identify the underlying mode of action, addressing both structural changes in the preparations and their effects within the organism. The interview appears in 2 parts.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
16. September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany