JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2025; 14(05): 194-197
DOI: 10.1055/a-2651-9928
Praxis
Praxisanleitung

Praxisanleitung in der Pädiatrie – Teil 7

Authors

  • Dean Shams

Preview

Wie gelingt gute Praxisanleitung und welche Besonderheiten gibt es in der Pädiatrie? In dieser und den folgenden Ausgaben stellen wir verschiedene konkrete Anwendungsbeispiele für die praktische Ausbildung vor. Thema des 7. Teils: Nahrungsverabreichung bei Frühgeborenen.



Publication History

Article published online:
06 October 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Verwendete Literatur

  • 1 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (PflAPrV); 2018. Anlage 2. Kompetenzen für die staatliche Prüfung nach § 9 zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Im Internet: t1p.de/8zl09; Stand: 24.03.2025
  • 2 Dauer B, Jürgensen A. Handreichung für die Pflegeausbildung am Lernort Praxis. Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (bibb); 2021
  • 3 Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz. Rahmenausbildungspläne für die praktische Ausbildung. 1. Aktualisierung, 2023. o. O. Im Internet: t1p.de/4a9k3; Stand: 24.03.2025
  • 4 Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz. Rahmenpläne der Fachkommission nach § 53 PflBG. o. O.; 2020. Im Internet (Download): t1p.de/u7rn4; Stand: 24.03.2025
  • 5 Mamerow R. Praxisanleitung in der Pflege. 7. Aufl. Berlin/Heidelberg: Springer; 2021
  • 6 Walter A, Schön J. Lernkarten Pflege. Grundlagen, Pflegetechniken und therapeutische Pflegeaufgaben. Stuttgart: Thieme; 2018