Augenheilkunde up2date 2025; 15(03): 175
DOI: 10.1055/a-2651-3723
Studienreferate

Subkonjunktivale Triamcinolonacetonid-Injektion zur Prophylaxe von Entzündungen nach Kataraktoperationen

Rezensent(en):
Michaela Bitzer
Preview

Die konventionelle Prophylaxe nach einer Kataraktoperation umfasst eine Reihe von topischen antibiotischen und entzündungshemmenden Augentropfen, die vom Patienten in den Wochen nach der Operation appliziert werden. Bei bis zu 93% der Patienten kann es zu einer falschen Anwendung der Tropfen kommen, falls sie im Umgang mit Augentropfen unerfahren sind. Die Injektion von Medikamenten zum Zeitpunkt der Kataraktoperation durch den Chirurgen kann Probleme bei der Adhärenz und Anwendung umgehen und so die Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung erhöhen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
21. August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany