Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2647-7978
Differenzierung ringförmig anreichernder Hirnläsionen mit synthetischer MRT

Die synthetische MRT ist ein neues Verfahren, das quantitative Parameter nutzt, um mit einer einzigen Messung verschiedene Kontrastaufnahmen zu erzeugen. Die Aufnahmen werden anhand der Schlüsselparameter, wie die longitudinale Relaxationszeit (T1), transversale Relaxationszeit (T2) und Protonendichte (PD) generiert. Die Autoren haben den Nutzen dieser Technik bei der Beurteilung von ringförmig anreichernden Läsionen des Gehirns überprüft.
Die Autoren stellten fest, dass sich die von der synthetischen MDME-Sequenz abgeleiteten quantitativen Relaxationsparameter abhängig von der Genese der ringförmig anreichernden Hirnläsionen signifikant unterscheiden. Insbesondere die Analyse des Perifokalödems kann zur Differenzierung zwischen primär und sekundär neoplastischen bzw. infektiös bedingten Läsionen genutzt werden.
Publication History
Article published online:
02 October 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany