Ultraschall Med 2025; 46(04): 410
DOI: 10.1055/a-2645-4785
SGUM Bulettin

Tarifkommission SGUM

 

    Noch immer sind die Wogen wegen der Umstellung von TARMED auf TARDOC am 1.1.2026 nicht abgeklungen – im Gegenteil: Nun häufen sich Fragen wegen zahlreicher Fehler, auch im Gebiet der Sonografie. Aus uns unbekannten Gründen soll es nicht möglich sein, diese Fehler noch vor der Inkraftsetzung zu korrigieren, sondern erst zum 1.1.2027. Im Jahr 2026 dürfte damit ein ziemliches Chaos herrschen.

    Weiterhin läuft die erste Phase der Nutzenstudie der Sonografie und hat bei Redaktionsschluss schon über 4200 ausgefüllte Fragebogen erhalten. Leider sind noch immer nicht alle von der Sonografie betroffenen Fachgebiete vertreten. Alle sonografierenden Ärztinnen und Ärzte – vor allem auch von kleineren Fachgesellschaften – sind deshalb noch einmal eindringlich aufgerufen, an dieser Studie teilzunehmen.

    Alle Einzelheiten und auch erste Auswertungen dazu sind unter www.arzttarif.ch einsehbar, wo man sich auch für die Studienteilnahme registrieren kann. Es geht um nicht weniger als den Erhalt einer adäquaten Vergütung für eine wirksame, zweckmäßige und wirtschaftliche Leistung! Alle Sonografierenden sind betroffen!

    Aktuell erarbeitet die Tarifkommission Informationen zur Sonografie im TARDOC und stellt diese Schritt für Schritt auf der Webseite www.arzttarif.ch ins Internet.

    Mittelfristig wird auch die Webseite der Tarifkommission (www.arzttarif.ch) dem Design der im Aufbau begriffenen neuen SGUM-Webseite angepasst.

    Auf dem Dreiländertreffen Ende Oktober 2025 in Davos wird ebenfalls ein Seminar über den neuen Tarif abgehalten.

    Beat Dubs
    Leiter Tarifkommission Ressort Tarife SGUM



    Publication History

    Article published online:
    06 August 2025

    © 2025. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany