Onkologische Welt 2025; 16(05): 243
DOI: 10.1055/a-2643-3212
Kongressnachlese

ER+, HER2-Low/-Ultralow metastasiertes Mammakarzinom - Trastuzumab deruxtecan oder Chemotherapie mit Capecitabin oder einem Taxan

Alexander Kretzschmar
München
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Auf dem ESMO BREAST CANCER 2025 wurde eine neue Post-hoc-Analyse der offenen Phase-III-Studie DESTINY-Breast06 (DB-06) vorgestellt. In der Studie wurden Patientinnen mit einem metastasierten Hormonrezeptor-positivem (HR+) und einer niedrigen bzw. sehr niedrigen HER2-Expression (HER2-low/ultralow) und ≥ 1 endokrinen Vortherapie entweder mit Trastuzumab deruxtecan (T-DXd) oder einer Chemotherapie mit Capecitabin oder einem Taxan (Nab-Paclitaxel oder Paclitaxel) nach Arztwahl behandelt. Die Post-hoc-Analyse ergab jetzt eine signifikante Überlegenheit von T-DXd, unabhängig von der gewählten Chemotherapie.



Publication History

Article published online:
01 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Barrios CH. et al. DESTINY-Breast06 post-hoc analysis by physician’s choice of chemotherapy (TPC): efficacy and safety of trastuzumab deruxtecan (T-DXd) vs TPC in hormone receptor–positive, HER2-low or -ultralow metastatic breast cancer. ESMO BREAST CANCER 2025; Abstract 299MO