Nephrologie aktuell 2025; 29(09): 440-444
DOI: 10.1055/a-2638-7439
Schwerpunkt
Nephrologie

Nichtmedikamentöse Maßnahmen zur Blutdrucksenkung

Was hilft wie viel?

Authors

  • Milen Babic

    Klinik für Nephrologie und internistische Intensivmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Berlin

Zusammenfassung

Bluthochdruck lässt sich nicht nur durch das Verschreiben von Tabletten in den Griff bekommen, sondern auch durch Änderung des Lebensstils. Dieser Artikel zeigt in kompakter Form auf, wie Gewichtsverlust, smarte Ernährungsmuster und gezieltes Training den Blutdruck in wenigen Wochen spürbar senken können. Beleuchtet werden die DASH-Diät, mediterrane Diät, Möglichkeiten der Kochsalzreduktion, aber auch unterschiedliche Trainingsarten wie aerobes, dynamisches und isometrisches Training. Sie erfahren, wie hoch der Effekt der unterschiedlichen Maßnahmen ist, welche konkreten Empfehlungen Sie Ihren Patienten machen können und welche Kombination an Lebensstiländerungen besonders einfach in den Alltag implementiert werden können. Im Folgenden werden die relevantesten Maßnahmen, die dahintersteckende wissenschaftliche Evidenz sowie Tipps für die Umsetzung im Alltag dargestellt.



Publication History

Article published online:
07 November 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany