Nervenheilkunde 2025; 44(11): 815
DOI: 10.1055/a-2628-5906
Gesellschaftsnachrichten

Rückblick von Prof. Dr. Stephan Köhler

 
Zoom
Prof. Dr. Stephan Köhler. (Quelle: ©Stephan Köhler)

Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie e. V.

Liebe Mitglieder der BGPN,

zum Ende dieses Jahres werde ich den Vorsitz unserer Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie abgeben. Vier Jahre lang durfte ich diese Aufgabe mit Freude, Engagement und Dankbarkeit ausfüllen – eine Zeit, die uns allen besondere Herausforderungen, aber auch viele wertvolle Erfahrungen beschert hat.

Als ich das Amt von meinem Vorgänger PD Dr. Andreas Hartmann übernommen habe, ahnten wir nicht, dass schon bald eine weltweite Pandemie unser berufliches wie privates Leben prägen würde. Veranstaltungen, die wir jahrzehntelang selbstverständlich in Präsenz durchgeführt hatten, mussten plötzlich ins Digitale verlagert werden. Die ersten Schritte auf Zoom waren für viele von uns ungewohnt, manchmal auch technisch herausfordernd – und doch erlebten wir sehr schnell, wie groß die Bereitschaft und das Interesse unserer Mitglieder blieben. Die Teilnahmezahlen waren beeindruckend, und aus der Not erwuchs eine neue Stärke: Bis heute setzen wir erfolgreich auf einen Mix aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Mitglieder gerecht zu werden.

Auch unsere Mitgliederzahlen sind in den vergangenen Jahren stetig gewachsen – ein Zeichen dafür, dass die BGPN lebendig, relevant und attraktiv bleibt. Mein besonderer Dank gilt hier dem gesamten Vorstand für den fruchtbaren, kollegialen und stets inspirierenden Austausch. Neben der inhaltlichen Weiterentwicklung unserer regelmäßigen Veranstaltungen war es mir ein Anliegen, unsere Gesellschaft zu verjüngen und insbesondere junge Kolleginnen und Kollegen für die BGPN zu gewinnen. So konnten wir im vergangenen Jahr erstmals eine Veranstaltung speziell für junge Psychiater:innen und Neurolog:innen anbieten, in der verschiedene berufliche Optionen aus unseren Fächern vorgestellt wurden mit einem regen anschließenden Austausch, und in diesem Jahr eine Folgeveranstaltung zum Thema Work-Life-Balance. Beide Formate stießen auf große Resonanz. Auch unsere zweimal durchgeführten Sommerfeiern haben sich als wunderbare Plattform für den informellen und interdisziplinären Austausch zwischen den beiden Fächern erwiesen.

Die BGPN war zudem regelmäßig mit eigenen Symposien bei den Jahreskongressen der DGN und DGPPN vertreten und konnte dort wichtige interdisziplinäre Themen präsentieren. Inhaltlich haben wir in den letzten Jahren ein breites Spektrum abgedeckt: von Palliativmedizin, Altersmedizin und innovativen Therapieansätzen über kontroverse Diskussionen zu Sterbehilfe, Genderdysphorie und Zwangsbehandlungen. Unsere Facharztcurricula, in denen sich nicht nur junge Kolleg:innen auf ihre Prüfungen in Berlin vorbereiten, sind weiterhin sehr beliebt. Mit Promotionspreisen und Kongressstipendien fördern wir gezielt den wissenschaftlichen Nachwuchs und unterstützen die Weiterbildung.

All das erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit, und es macht mich zuversichtlich, dass die BGPN auch in den kommenden Jahren ihre wichtige Rolle als fachliche und kollegiale Plattform für Psychiatrie und Neurologie in Berlin ausfüllen wird. Für die bevorstehenden Vorstandswahlen im Oktober möchte ich Ihnen Prof. Harald Prüß aus der Klinik für Neurologie der Charité als meinen Nachfolger im Vorsitz vorschlagen. Ich bin überzeugt, dass er mit seiner Expertise, seiner Erfahrung und seinem Engagement die BGPN in eine ebenso erfolgreiche Zukunft führen kann. Selbstverständlich sind aber auch weitere Kandidat:innen willkommen und können auf der Mitgliederversammlung noch vorgeschlagen werden. Selbst möchte ich mich künftig als stellvertretender Vorsitzender weiterhin aktiv in die Arbeit unserer Gesellschaft einbringen.

Mein herzlicher Dank gilt Ihnen allen für Ihre konstruktive, inspirierende und engagierte Beteiligung. Sie sind es, die unsere Gesellschaft lebendig halten.

Mit kollegialen Grüßen

Prof. Dr. Stephan Köhler, MBA

Vorsitzender der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie e. V.


IMPRESSUM

Prof. Dr. Tom Bschor
Redaktion: Dr. Anja M. Bauer
Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie e. V.
Schlosspark-Klinik, Abteilung für Psychiatrie
Heubnerweg 2, 14059 Berlin
info@bgpn.de, www.bgpn.de



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
07. November 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

Zoom
Prof. Dr. Stephan Köhler. (Quelle: ©Stephan Köhler)