Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2025; 197(10): 1140
DOI: 10.1055/a-2618-9679
DOI: 10.1055/a-2618-9679
Brennpunkt
INTERVENTION – Uterus-Arterien-Embolisation: Risikofaktoren für das Postembolisationsyndrom

Die Uterus-Arterien-Embolisation (UAE) ist eine effektive und sichere Alternative zur chirurgischen Behandlung von Uterusmyomen. Viele Frauen leiden nach dem Eingriff allerdings unter einem Postembolisationssyndrom (PES), das mit Schmerzen, Übelkeit, Fieber und allgemeinem Krankheitsgefühl einhergeht und bis zu 2 Wochen anhalten kann. Bei einigen Patientinnen sind die Beschwerden dabei stärker ausgeprägt als bei anderen.
Publication History
Article published online:
19 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany