Z Gastroenterol 2025; 63(08): 812
DOI: 10.1055/a-2606-9233
Forschung aktuell

Verändertes fäkales Proteom bei alkoholassoziierter Hepatitis

Contributor(s):
Susanne Krome
Preview

10–20% der Erkrankten mit Alkoholabusus (AUD) bekommen eine alkoholassoziierte Hepatitis (AH). Ohne Lebertransplantation ist das Überleben mit Raten von etwa 65% an Tag 90 deutlich verkürzt. Verschiedene Punktesysteme sagen das Risiko voraus, wobei der MELD- und MELD-Na-Score die höchste Genauigkeit aufweisen. Die Studiengruppe bringt einen weiteren Prädiktor ins Spiel. Die Charakterisierung des fäkalen Mikrobioms wies Besonderheiten auf und identifizierte die Myeloperoxidase aus neutrophilen Granula als wichtigen Player.



Publication History

Article published online:
04 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany