Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2600-8769
Green Endoscopy – Ansätze ökologischer Nachhaltigkeit in der Endoskopie

Endoskopieabteilungen in stationären medizinischen Einrichtungen spielen bei der Diagnose und Therapie von zahlreichen Erkrankungen eine tragende Rolle. Gleichzeitig fallen hier aufgrund des hohen Anteils von Einweginstrumenten auch große Abfallmengen in Krankenhäusern an. [1] Im Kontext von Verpackungsabfall aus medizinischen Einrichtungen sind insbesondere Scope 3 Emissionen von Bedeutung. Das Verständnis dieser Emissionsquellen ist entscheidend, um gezielte Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen und die Logistik für ein effizientes Entsorgungskonzept zu entwickeln.
Publication History
Article published online:
20 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Güner T, Schmitt S, Eickhoff A. Einweginstrumente statt Mehrfachverwendung – Ist der Trend zu Einmalinstrumentarium in der Endoskopie ökologisch vertretbar?. Endo-Praxis 2022; 38: 192-197
- 2 Sundaram S. Green Endoscopy: Championing Sustainability in the Endoscopy Suite (06.2023). Im Internet: https://www.worldgastroenterology.org/publications/e-wgn/e-wgn-expert-point-of-view-articles-collection/green-endoscopy-championing-sustainability-in-the-endoscopy-suite Stand: 21.07.2025
- 3 DIN e.V. DIN EN ISO 14064-1, Treibhausgase Teil 1: Spezifikation mit Anleitung zur quantitativen Bestimmung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen und Entzug von Treibhausgasen auf Organisationsebene (ISO 14064-1:2018). Berlin: Beuth-Verlag; 2019
- 4 Klockenhoff J. Product Carbon Footprinting und der Kohlendioxid-bewusste Konsument. Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit 2009; 4: 199-201
- 5 Bundesministerium für Gesundheit. Gemeinsame Erklärung des Bundesministeriums für Gesundheit, der Spitzenorganisationen im Gesundheitswesen sowie der Länder und kommunalen Spitzenverbände für einen „Klimapakt Gesundheit – gemeinsam für Klimaanpassung und Klimaschutz im Gesundheitswesen eintreten“ (14.12.2022). Im Internet: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/G/Gesundheit/Erklaerung_Klimapakt_Gesundheit_A4_barrierefrei.pdf
- 6 [Anonym]. Klimaschutz spielt im Gesundheitswesen geringe Rolle (06.01.2023). Im Internet: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/140072/Klimaschutz-spielt-im-Gesundheitswesen-geringe-Rolle Stand: 18.12.2023
- 7 Health Care Without Harm. Im Internet: https://noharm-global.org/ Stand. 21.07.2025
- 8 Health Care Without Harm. Germany health sector emissions fact sheet. Im Internet: https://healthcareclimateaction.org/fact-sheets/en/English%20-%20Germany; Stand: 21.07.2025
- 9 Karliner J, Slotterback S, Boyd R. et al. Health care’s climate footprint. How the health sector contributes to the global climate crisis and opportunities or action (9.2019). Im Internet: https://global.noharm.org/sites/default/files/documents-files/5961/HealthCaresClimateFootprint_092319.pdf; Stand: 4.8.2025
- 10 Karliner J, Roschnik S, Boyd R. et al. Global Road Map for Health Care Decarbonization. A navigational tool for achieving zero emissions with climate resilience and health equity (04.2021). Im Internet: https://healthcareclimateaction.org/sites/default/files/2021-06/Health%20Care%20Without%20Harm_Health%20Care%20Decarbonization_Road%20Map.pdf; Stand: 4.8.2025
- 11 Parker Z, Ashby B, Tuddenham A. et al. Designing a net zero roadmap for healthcare. Technical methodology and guidance (7.2022). Im Internet: https://europe.noharm.org/sites/default/files/documents-files/7186/2022-08-HCWH-Europe-Designing-a-net-zero-roadmap-for-healthcare-web.pdf Stand: 4.8.2025
- 12 Nurses Climate Challenge Europe. Im Internet: https://eur.nursesclimatechallenge.org/ Stand: 21.07.2025
- 13 World Health Organization (WHO). Health-care waste (24.10.2024). Im Internet: https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/health-care-waste#cms; Stand: 21.07.2025
- 14 Engel jun. H. Grundlagen: Medizinische Abfälle in der Praxis richtig entsorgen (08.12.2017). Im Internet: https://www.engelpunkt.com/blog/grundlagen-medizinische-abf%C3%A4lle-in-der-praxis-richtig-entsorgen Stand: 21.07.2025
- 15 Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA). Mitteilung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) 18 Vollzugshilfe zur Entsorgung von Abfällen aus Einrichtungen des Gesundheitsdienste (06.2021). Im Internet: https://www.laga-online.de/documents/laga-m-18_stand_2021-06-23_1626849905.pdf Stand: 4.8.2025
- 16 Keller R, Abplanalp J, Zimmerli N. et al. Massnahmen für ein umweltfreundliches und effizientes Spital – Best Practices (2023). Im Internet: https://digitalcollection.zhaw.ch/server/api/core/bitstreams/4eb7d8fe-bcd0-4d65-a16e-8c0fa7a5bcf3/content Stand: 4.8.2025
- 17 Vaccari M, Tudor T, Perteghella A. Costs associated with the management of waste from healthcare facilities: An analysis at national and site level. Waste Management and Research 2018; 36: 39-47
- 18 Cunha Neves JA, Roseira J, Queirós P. et al. Targeted intervention to achieve waste reduction in gastrointestinal endoscopy. Gut 2023; 72: 306-313
- 19 Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die hochwertige Verwertung von Verpackungen (Verpackungsgesetz – VerpackG) § 7 Systembeteiligungspflicht.