Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00043001.xml
Notaufnahme up2date 2025; 07(03): 218-221
DOI: 10.1055/a-2600-6221
DOI: 10.1055/a-2600-6221
Leitlinie kompakt: Fokus Notaufnahme
Gefäßzugänge bei der Akutversorgung erwachsener Notfallpatienten im Schockraum

Die Anlage von Gefäßzugängen ist bei kritisch Kranken, die im Schockraum versorgt
werden, häufig vorteilhaft. Die neue S1-Leitlinie der Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie
und Intensivmedizin e.V. (DGAI) gibt Empfehlungen zu Indikationen, Alternativen und
hygienischen Aspekte der Anlage verschiedener Gefäßzugänge.
In dieser Rubrik finden Sie kompakte Zusammenfassungen der für Notaufnahmen relevanten
Aspekte aus aktuellen nationalen und internationalen Leitlinien.
Publication History
Article published online:
15 July 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI). S1-Leitlinie Gefäßzugänge bei der Akutversorgung erwachsener Notfallpatienten im Schockraum. Version 1.0. AWMF-Registernr.: 001–051. Stand: 11.03.2025. Accessed May 13, 2025 at: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/001–051
- 2 Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU). S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung. Version 4.1. AWMF-Registernr.: 187–023. Stand: 31.12.2022. Accessed May 13, 2025 at: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/187–023
- 3 Bernhard M, Kumle B, Dodt C. et al. Versorgung kritisch kranker, nicht-traumatologischer Patienten im Schockraum. Notfall Rettungsmed 2022; 25 (Suppl. 01) 1-14
- 4 Fandler M, Böhm L. Periphere Gabe von Vasopressoren. AINS - Anästhesiologie Intensiv. Notfallmedizin Schmerzther 2023; 58: 52-54