Pneumologie 2025; 79(07): 484
DOI: 10.1055/a-2592-6653
Pneumo-Fokus

Sektion A4

PalliativmedizinRezensent(en):
Dominik Geus
,
Stefanie Keymel
 

Palliativmedizin

Die Sektion Palliativmedizin in der Pneumologie hat bei dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie in Leipzig zwei Symposien federführend gestaltet. Es gab ein palliativmedizinisches Symposium mit dem Titel „Palliativmedizin in der Pneumologie: Symptommanagement in Klinik und Praxis und Symptomerfassung“. Hier wurden interessante Aspekte zu klinisch häufigen Symptomen bei pneumologischen Patienten vorgetragen und mit dem Auditorium diskutiert. Das zweite Symposium war entsprechend der neuen Ausrichtung in der Assembly A und somit bei den nicht-malignen Lungenerkrankungen den Bedürfnissen bei COPD und ILD aus palliativmedizinischer Sicht gewidmet. Beide Symposien waren gut besucht und haben die Bedeutung der Palliativmedizin bei fortgeschrittenen onkologischen und nicht-malignen Lungenerkrankungen widergespiegelt.

Das Online-Webinar „Palliative Care für PneumologInnen“ hat im Februar 2025 wieder online mit einer guten Resonanz stattgefunden. Das Webinar fand in geänderter Form an einem Mittwochnachmittag statt und wurde insbesondere durch den interaktiven Charakter und die Diskussionsmöglichkeiten in Kleingruppen gut angenommen.

Im vergangenen Jahr wurde durch Frau Delis und Herrn Karpf-Wissel eine umfassende CME-Fortbildung zur „Integration von Palliativmedizin bei pneumologischen Erkrankungen“ in der Pneumologie veröffentlicht. Die Arbeit stellt dar, wofür auch die Sektion stehen möchte: Palliativmedizin ist bei verschiedenen fortgeschrittenen Lungenerkrankungen von Bedeutung und sollte bei malignen und nicht-malignen Erkrankungen bei lebenslimitierender Erkrankung und Symptomlast rechtzeitig in den Fokus der Behandler rücken.

In diesem Sinne freut sich die Sektion Palliativmedizin über Anregungen und Diskussionen von und mit den Mitgliedern der Gesellschaft.

Dominik Geus, Berlin
Stefanie Keymel, Solingen



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
14. Juli 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany