Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2575-6481
Nutzung der Saugerverpackung als Halterung für den laparoskopischen Sauger
Eine einfache und kostengünstige Lösung
Während roboterassistierter Eingriffe ist eine effiziente und sichere Position der Instrumente entscheidend. Die Handhabung von laparoskopischen Saugern kann aufgrund der Länge besonders herausfordernd sein. Hier stellen wir mit der Verwendung der Saugerverpackung als Halterung eine kostengünstige und universell anwendbare Lösung vor.
Hierzu integrieren wir die sterile Kunststoffverpackung eines laparoskopischen Saugers ([Abb. 1]) als dessen Halterung in den sterilen Arbeitsbereich. Die flexible und länglich geformte Tasche ermöglicht ein einfaches aber gleichzeitig sicheres Fixieren des Saugers, ohne die Ergonomie des Arbeitsplatzes zu beeinträchtigen.


Die Tasche wird mit sterilen Klammern und Tape an einer geeigneten Position, z.B. am OP-Tisch, befestigt ([Abb. 2]). Durch die zum Sauger passende Form verrutscht der Sauger nicht, sodass allzeit eine schnelle Entnahme und Nutzung möglich ist ([Abb. 3]).




Wir setzten diese Methode bei verschiedenen roboterassistierten Eingriffen erfolgreich ein. Sie führte sowohl zu einer besseren Ergonomie der Bedside-Assistent*innen als auch weniger Unterbrechungen durch Probleme der Handhabung oder Befestigung des Saugers.
Die vorgeschlagene Methode ist gleichzeitig pragmatisch und ressourcensparend und adressiert ein häufiges Problem im urologischen OP-Alltag. Gegenüber kommerziellen Lösungen entstehen keine zusätzlichen Kosten, da die Saugerverpackung ohnehin vorhanden ist.
Die Verwendung der Saugerverpackung als Halterung für den laparoskopischen Sauger ist eine einfache, effektive und ressourcensparende Methode und kann ohne Mehraufwand in den sterilen Arbeitsbereich integriert werden kann.
Publication History
Article published online:
22 July 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany