Nephrologie aktuell 2025; 29(07): 346-350
DOI: 10.1055/a-2565-7913
Schwerpunkt
Blutreinigung

Stellenwert des Albumins bei kritisch kranken Patienten

Aktuelle und zukünftige Einsatzmöglichkeiten
1   Klinik für Nephrologie, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen
3   Albunet e. V., Working Group der European Society of Artificial Organs ESAO
,
Florian Müller
1   Klinik für Nephrologie, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen
,
Justa Friebus-Kardash
1   Klinik für Nephrologie, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen
,
Andreas Kribben
1   Klinik für Nephrologie, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen
,
Gerd Klinkmann
2   Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsmedizin Rostock, Rostock
3   Albunet e. V., Working Group der European Society of Artificial Organs ESAO
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Albumin ist quantitativ und qualitativ das wichtigste Plasmaprotein des Menschen. Seine mannigfaltigen Modifikationsmöglichkeiten ermöglichen eine hohe Elastizität, sodass eine Vielzahl von Aufgaben erfüllt werden können; darunter Aufrechterhaltung des onkotischen Drucks, Transport von Fettsäuren und Medikamenten sowie Beeinflussung des oxidativen Levels und des Säure-Base-Haushalts. In der Intensivmedizin spielt Albumin eine wesentliche Rolle in der Flüssigkeitstherapie, insbesondere bei Patienten mit Sepsis, Lebererkrankungen und schwerer Hypoalbuminämie. Während frühere Studien widersprüchliche Ergebnisse lieferten, zeigen neuere Analysen einen potenziellen Nutzen bei bestimmten Patientengruppen. Der optimale Zeitpunkt und die ideale Albuminkonzentration müssen jedoch weiter untersucht werden. Albuminbasierte Extrakorporalverfahren haben einen wachsenden Stellenwert, zunehmend auch in nichthepatischen Krankheitsbildern. Jedoch ist das Wissen um die verschiedenen Aspekte der Albuminfunktion noch gering und entsprechende Funktionstest derzeit noch kaum bettseitig verfügbar. In Zukunft könnte ein besseres Verständnis der patientenindividuellen Albuminfunktion zu einem zielgerichteteren Einsatz von Albumininfusionen beitragen und dadurch auch z. B. die medikamentöse Therapie effektiver machen.



Publication History

Article published online:
04 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany