Das optimierte perioperative Management (oPOM, ERAS, FAST-TRACK) bei elektiven kolorektalen
Resektionen ist weltweit als evidenzbasiertes, interprofessionelles Behandlungskonzept
akzeptiert. Klinische Erfahrungen aus Deutschland liegen bislang nur vereinzelt vor.
Dieser Artikel zeigt, wie 18 deutsche Kliniken das Konzept erfolgreich implementiert
haben und welche Vorteile es für Patienten und Kliniken bringt.
Schlüsselwörter
perioperatives Management - oPOM - kolorektale Resektionen - klinische Umsetzung -
Behandlungskonzept