RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2025; 39(02): 64
DOI: 10.1055/a-2559-0465
DOI: 10.1055/a-2559-0465
Für Sie notiert
Verletzungshäufigkeit bei Laufsportlern im internationalen Vergleich

Laufen ist eine beliebte Freizeitsportart, die praktisch überall und zu jeder Zeit ausgeübt werden kann. Verletzen sich Laufsportler, müssen sie jedoch häufig über längere Zeiträume aussetzen oder können, je nach Schwere der Verletzung, nicht mehr in den Sport zurückkehren. Meist ersetzen sie das Laufen dann allerdings nicht durch eine andere Sportart.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
21. Mai 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany