RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00043001.xml
Notaufnahme up2date 2025; 07(03): 215
DOI: 10.1055/a-2554-5847
DOI: 10.1055/a-2554-5847
Studienreferat
Kognitive Verzerrungen bei der Ersteinschätzung – häufiger als man denkt

Patientenpriorisierung in der Notaufnahme ist eine zentrale Aufgabe der Pflegekräfte. Dazu werden standardisierte Ersteinschätzungssysteme wie der Emergency Severity Index (ESI) für die Zuordnung der Patienten zur Behandlungsdringlichkeit und zu Klinikressourcen verwendet. Unbewusste kognitive Verzerrungen beim Pflegepersonal können die Informationsverarbeitung beeinflussen, zu einer fehlerhaften klinischen Beurteilung führen und das Patienten-Outcome negativ beeinflussen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
15. Juli 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany