RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2552-6580
DEGUM in den Sozialen Netzwerken – Abschied von X – Mehr Präsenz auf LinkedIn und Instagram
Anfang des Jahres hat die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e. V. (DEGUM) entschieden, ihre Aktivitäten auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. Diese Entscheidung basiert auf der veränderten Kommunikationslandschaft der Plattform, auf der faktenbasierte wissenschaftliche Inhalte zunehmend an Sichtbarkeit verlieren.
Zahlreiche wissenschaftliche Institutionen und medizinische Fachgesellschaften haben bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und X verlassen. Wissenschaftliche Beiträge erzielen nur noch eine eingeschränkte Reichweite, was die Vermittlung seriöser, evidenzbasierter Informationen erschwert und sich negativ auf den offenen wissenschaftlichen Austausch auswirkt.
Vor diesem Hintergrund hat die DEGUM ihre Social-Media-Strategie angepasst und wird ihre Kommunikation künftig verstärkt über LinkedIn und Instagram führen. LinkedIn bietet eine etablierte Plattform für den fachlichen Austausch innerhalb der medizinischen und wissenschaftlichen Community und ermöglicht es der DEGUM, mit Nachwuchs-Mediziner*innen in Kontakt zu kommen. Gleichzeitig gewährt der neu gestartete Instagram-Kanal einer breiten Öffentlichkeit praxisnahe und leicht verständliche Einblicke in die Ultraschallmedizin und deren aktuelle Entwicklungen.
Mitglieder und Interessierte sind eingeladen, den DEGUM-Kanälen auf LinkedIn und Instagram zu folgen, um weiterhin über neueste Erkenntnisse, Entwicklungen und Veranstaltungen zum Ultraschall in der Medizin informiert zu bleiben. Die aktive Unterstützung dieser Kanäle trägt dazu bei, die moderne Sonografie und ihre diagnostischen und therapeutischen Potenziale bekannter zu machen, den fachlichen Austausch zu fördern und wissenschaftlich fundierte Inhalte zu verbreiten.
Folgen Sie der DEGUM auf:
-
LinkedIn: Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e. V. (DEGUM)
-
Instagram: degum_e.V
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
02. April 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany