Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2547-8025
Notaufnahmen (weiter?) im Reformstau: Zwischen Hoffnung, Anspruch und Realität

Ob Herzinfarkt, Sturz oder „plötzlich alles schwarz“ – in den Zentralen Notaufnahmen/Kliniken für Notfallmedizin treffen hochspezialisierte Gesundheitsberufe im Sekundentakt Entscheidungen über Leben und Versorgung unserer Patient:innen. Doch gerade dieses System, das Menschen in Krisen stützt, steht selbst am Rand der Belastungsgrenze.
Bereits 2018 hat der „Sachverständigenrat zur Begutachtung und Entwicklung im Gesundheitswesen“ in seinem Gutachten „Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung“ [1] die komplexe Struktur unseres Gesundheitssystems beschrieben und im Besonderen Maßnahmen zur Neuordnung einer zukünftig bedarfsgerechten, sektorenübergreifend koordinierten Notfallversorgung „aus einer Hand“ angemahnt [1]. Im Januar 2020 legte der damalige Gesundheitsminister Jens Spahn einen Gesetzesentwurf zur Reform der Notfallversorgung vor [2]. Unter der nächsten Bundesregierung mit Gesundheitsminister Karl Wilhelm Lauterbach griff die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ die Reform der Notfall- und Akutversorgung wieder auf und unterbreitete in ihrer 3. und 4. Empfehlung konkrete Vorschläge [3]. Mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) und dem Notfallgesetz (NotfallG) sollten die gesetzlichen Voraussetzungen geschaffen werden, die Notfall- und Akutversorgung der Bevölkerung bedarfsgerecht zu sichern, die Notfallpatienten sicher durch das Gesundheitssystem zu leiten und auch die systemrelevante Ressource der Notfallkliniken / Zentralen Notaufnahmen adäquat auszustatten und abzubilden [4] [5].
Publication History
Article published online:
15 July 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen. Kurzfassung des Gutachtens 2018: Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung – Einleitung und Zusammenfassung –. Stand. 2018. Accessed June 16, 2025 at: https://www.svr-gesundheit.de/fileadmin/Gutachten/Gutachten_2018/Kurzfassung_2018.pdf
- 2 Referentenentwurf des Bundesministerium für Gesundheit. Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung. Stand: 08.01.2020. Accessed June 16, 2025 at: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/Gesetze_und_Verordnungen/GuV/N/Referentenentwurf_zur_Reform_der_Notfallversorgung.pdf
- 3 Vierte Stellungnahme und Empfehlung der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung. Reform der Notfall- und Akutversorgung in Deutschland Integrierte Notfallzentren und Integrierte Leitstellen. Accessed June 16, 2025 at: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/krankenhaus/regierungskommission-krankenhausversorgung.html#c27360
- 4 Bundesministerium für Gesundheit. Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen. Accessed June 16, 2025 at: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/detail/krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz-khvvg.html
- 5 Bundesministerium für Gesundheit. Gesetz zur Reform der Notfallversorgung (laufendes Verfahren). Stand: 09.10.2024. Accessed June 16, 2025 at: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/detail/notfallreform.html
- 6 Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG). Notfallreform auf Eis. Notfallmedizinische Fachgesellschaften DGINA und DIVI warnen vor Scheitern dringender gesundheitspolitischer Reformen. Das Krankenhaus 2024; 116(12): 1078. Accessed June 16, 2025 at: https://www.dkgev.de/fileadmin/default/Mediapool/3_Service/3.5._Publikationen___Downloads/3.4.1._das_Krankenhaus/das_Krankenhaus_1078-Politik-Notfallreform-12–2024.pdf
- 7 Bundesministerium für Gesundheit (BMG). Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV), Bundesratsdrucksache 64/25. Stand: 17.04.2025. Accessed June 16, 2025 at: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/detail/khtfv
- 8 Accessed June 16, 2025 at: https://www.dgina.de/aktuelles/stellungnahme-der-dgina-zum-gesetzesentwurf-zur-notfallreform