Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2025; 12(02): 90
DOI: 10.1055/a-2545-9324
Aktuell
Extremitätenarterien

Hemmende Wirkung von Cilostazol auf In-Stent-Restenosen nach Karotisstenting

Die Behandlung von Karotisstenosen durch Karotisstenting (carotid artery stenting, CAS) ist mit dem Risiko für eine In-Stent-Restenose (ISR) verbunden. Die ISR ist wiederum mit einem erhöhten Risiko für einen ipsilateralen ischämischen Schlaganfall assoziiert. In der japanischen Studie untersuchten die Forscher die Reduktion von ISR durch die Behandlung mit Cilostazol.

Fazit

In dieser Studie zeigten die Autoren, dass eine Behandlung mit Cilostazol zusätzlich zur antithrombotischen Standardtherapie das Risiko einer ISR innerhalb von 2 Jahren nach CAS reduzieren könnte, ohne dass es zu einem erhöhten Risiko von hämorrhagischen Ereignissen kommt. Die Anzahl eingeschlossener Patienten lag unter der ursprünglich geplanten Zahl, sodass der primäre Endpunkt knapp nicht statistisch signifikant war und weitere Studien mit größerer statistischer Power erforderlich sind.



Publication History

Article published online:
20 May 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany