Phlebologie 2025; 54(02): 84-88
DOI: 10.1055/a-2532-5272
Fortbildung in Bildern

Tumeszenz-Lokalanästhesie in der Phlebochirurgie: Tipps und Tricks im täglichen Alltag

Tumescent Local Anesthesia in Phlebosurgery
Miriam Agnes Zimmermann
,
Guido Bruning
,
Jasmin Woitalla-Bruning
Preview

Die Tumeszenz-Lokalanästhesie (TLA) ist eine Technik der örtlichen Betäubung, bei der große Mengen an verdünntem Lokalanästhetikum, Adrenalin und Puffersubstanz, infiltriert werden. Sie revolutionierte insbesondere die Liposuktion, aber auch die Dermato- und Phlebochirurgie. Aufgrund der hervorragenden Eignung zur Anästhesie großflächiger Areale können mittels TLA komplette Crossektomien und Stripping sowie endovenöse Verfahren ohne weitere Sedierung der Patienten schmerzfrei durchgeführt werden. Durch die protrahierte Analgesie sowie verminderte Hämatombildung zeigt sich eine deutliche Reduzierung postoperativer Schmerzen.

Abstract

Tumescent local anesthesia (TLA) is a technique of local anesthesia involves the infiltration of large volumes of diluted anesthetic solution achieving a safe and effective state of anesthesia. The typical solution combines a local anesthetic, a vasoconstrictor and a buffer substance, diluted in saline. This method provides numerous advantages, including enhanced safety, minimized bleeding, and reduced postoperative pain. TLA is widely used in liposuction, as well as in dermatologic surgery and varicose vein treatments. Continuous advancements in TLA techniques promise further improvements and broader applications in medical practice.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 04. Dezember 2024

Angenommen nach Revision: 10. Februar 2025

Artikel online veröffentlicht:
13. März 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany