pferde spiegel 2025; 28(02): 85-90
DOI: 10.1055/a-2527-6506
Fallbericht

Der klinische Fall: Nutritive Myodegeneration („Weißmuskelkrankheit“) bei einem neugeborenen Warmbluthengstfohlen

Lisa Schäfer
,
Rosa Barsnick
Preview
Der klinische Fall

Ein 30 Stunden altes Warmblutfohlen wurde festliegend mit Untertemperatur in der Klinik vorgestellt. Direkt nach der Geburt war es zunächst unauffällig gewesen, war aufgestanden und hatte getrunken. Aufgrund der klinischen Symptome und einiger klinischer sowie labordiagnostischer Parameter (Tachykardie, Tachypnoe, Hämokonzentration, Elektrolyt- und Säure-Basen-Verschiebungen und einer nicht messbaren Kreatinkinase) wurde bald die Verdachtsdiagnose nutritive Myodegeneration gestellt. Die Therapie bestand aus hauptsächlich symptomatischer Intensivversorgung und parenteraler Selen- und Vitamin-E-Verabreichung. Nach ca. 5 Wochen Klinikaufenthalt wurde das Fohlen mit der Mutterstute nach Hause entlassen, blieb jedoch in der Entwicklung deutlich zurück.



Publication History

Article published online:
17 June 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany